Ausbildungsberuf
Elektroanlagenmonteur
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsstart
08/2026
Ort Berufsschule
Bautzen (1. LJ); Dresden (2.-3. LJ)
• Planung der Auftragsabwicklung und Vorbereitung der Auftragsausführung
• Einrichten von Montagebaustellen und Abräumen
• Bearbeiten und Verbinden von mechanischen Teilen
• Zusammenbau von Schaltgeräten und Verdrahten von elektrischen Baugruppen
• Montage/Installation von Schaltgerätekombinationen und von Installationsverteilern
• Montage von Leitungsführungssystemen, Verlegen und Verbinden von Leitungen
• Installation von elektrischen Anlagen zur Beleuchtung, zum Verteilen elektrischer Energie, zum Steuern und Regeln elektrischer Geräte und Maschinen
• Messen und Prüfen, Einstellen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Baugruppen
• Beseitigen von Fehlern in elektrischen Anlagen
• Dokumentation von Schaltungsunterlagen, Material, Ersatzteile und technische Prüfungen
Wir bieten!
• Ausbildungsvergütung über Mindestvergütung
• 13. Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub ab dem 2. Ausbildungsjahr
• Zuschuss zum Azubi-Ticket ÖPNV
Besonderheiten
• ggfls. werden Ausbildungsinhalte überbetrieblich in Außenstellen der IHK oder anderen Fachbetrieben vermittelt
• Informationen zur Ausbildung findet Ihr auch auf www.ihk.de
Bewerbungsunterlagen
• Anschreiben
• Lebenslauf
• letzte 2 Zeugnisse
• Praktikumsbescheinigungen / Ferienarbeit
Du hast einen Realschulabschluss, hast Spaß und Interesse an technischen Vorgängen, Lust mit Kunden ins Gespräch zu kommen und Deine Zukunft an einem modernen Arbeitsplatz zu gestalten?
Dann bewirb Dich um einen für Dich passenden Ausbildungsberuf bis 31. Dezember 2025 per E-Mail an ausbildung@ewagkamenz.de.