logo EWAG
  • Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1. Betreuung des Versorgungsnetz. Errichtung, Instandhaltung, Betrieb und Ausbau im Versorgungsgebiet

  • Entdecken Sie jetzt unseren Stromtarif ewag transparent AKTIV online!

    • Arbeitspreis pro kWh: 37,74 Cent/kWh*
    • Grundpreis pro Monat: ab 7,46 Euro/Monat*

    *Die angegebenen Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt und gültig ab 01.01.2023 und gelten für das Netzgebiet der ewag kamenz.

    Weitere Netzgebiete für unseren Stromtarif ewag transparent AKTIV online finden Sie hier -> anzeigen

    • Vertrag verlängert sich automatisch
    • Kündigungsfrist: 1 Monat
    • Sie erhalten alle Dokumente und Rechnungen per E-Mail

    Die folgenden aufgeführten Anlagen sind Bestandteil des Bestellauftrages | ewag transparent AKTIV online:

    *Die Preise gelten für direkt messende analoge Eintarifzähler.
    Stellt sich nach Vertragsschluss heraus, dass der Kunde über einen anderen Zählertyp (z.B. Zweitarifzähler oder moderne Messeinrichtung) verfügt oder zusätzliche Geräte (z.B. Wandler, Tarifschaltuhren) eingebaut sind, werden zusätzlich zum Grundpreis die Mehrkosten, der vom Netzbetreiber oder Messstellenbetreiber vorgegebenen Beträge, berechnet. Gleiches gilt, wenn der Zählertyp während der Belieferung geändert wird bzw. zusätzliche Geräte eingebaut werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber.
    Die Preisstellung gilt für das jeweilige Netzgebiet.

    *Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe (derzeit 19%) und wurden aus Übersichtsgründen auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet.

    *Änderung Netzentgelte, Steuern und Umlagen
    Die Preisbestandteile enthalten die hoheitlich festgelegten Steuern, Abgaben und Umlagen in der jeweils geltenden Höhe. Die ewag kamenz hat auf diese Höhe keinen Einfluss. Änderungen dieser Preisbestandteile werden an den Kunden weitergegeben werden. Die Abrechnung erfolgt mit tatsächlich genehmigten und veröffentlichten Entgelten des zuständigen Netzbetreibers und Messstellenbetreibers.

    Die folgenden aufgeführten Anlagen sind Bestandteil des Bestellauftrages | ewag transparent AKTIV online:

  • Fernwärme aus der Region…Fernwärmeversorger der Städte Kamenz und Pulsnitz. Finden Sie hier die entscheidenden Vorteile

  • Kein Sprechtag am 02.10.2023 27 September 2023 / 06:35 Uhr

    Die ewag kamenz informiert ihre Kundinnen und Kunden darüber, dass aus betriebsbedingten Gründen am Montag, dem 02.10.2023 kein Sprechtag am…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz führt Tag der offenen Heizhaustür durch 14 September 2023 / 06:22 Uhr

    Freitag, dem 22. September 2023 in der Zeit von 13:00 – 18:00 Uhr im Heizkraftwerk Christian-Weißmantel-Straße in Kamenz. Wohlfühlwärme -…

    mehr erfahren

  • „Achtung Schulkinder!“- Sicherheit zum Schulbeginn 11 August 2023 / 07:20 Uhr

    Ab Montag, den 21.08.2023 heißt es wieder Schulranzen packen und los geht’s mit dem Lernen. Auch zahlreiche Schulanfänger werden wieder…

    mehr erfahren

  • Auswechslung von Mittelspannungskabel in Kamenz 04 August 2023 / 11:10 Uhr

    Im Rahmen des Instandhaltungsprogrammes 2023 wechselt die ewag kamenz gemeinsam mit der SachsenEnergie die vorhandenen Mittelspannungssysteme…

    mehr erfahren

  • Abfrage der Wohneinheiten Uhr

    Die ewag kamenz leistet gemeinsam mit dem Wasser und Abwasser Zweckverband Lausitz (WAZV Lausitz) für Sie jederzeit eine sichere Trinkwasserversorgung…

    mehr erfahren

  • Neuer Hochbehälter in Kaschwitz errichtet 03 August 2023 / 11:09 Uhr

    Am gestrigen 02.08.2023 erreichte die ewag kamenz, als Geschäftsbesorger des Wasser und Abwasser Zweckverband Lausitz, ein zwei mal 100 m3…

    mehr erfahren

  • Tag des offenen Denkmals – 10.September 2023 01 August 2023 / 10:29 Uhr

    Auch in diesem Jahr ist der Hydraulische Widder für interessierte Besucher am Sonntag, den 10.September in der Zeit von 10-12.00…

    mehr erfahren

  • Blumige & energiereiche Aussichten für unser Heimatfest 2023! 20 Juli 2023 / 07:00 Uhr

    Endlich ist es wieder soweit und eine alte Tradition wird mit Leben gefüllt. Bunte Wimpelketten und zahlreiche Kränze aus Tannengrün…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz Fußballferiencamp an der Ostsee 17 Juli 2023 / 08:00 Uhr

    46 Kinder mit Ferienspaß in der Fußballwoche an der Ostsee, Stadionführung beim 1.FC Union Berlin und Störtebeker-Festspiele…

    mehr erfahren


Havarie / Störungen und Baustellen Havariemeldung und aktuelle Unterbrechungen der Wasser-, Energie- und Wärmeversorgung

    • Datum
    • 04.10.2023
    • Uhrzeit
    • 13:00 bis 15:00 Uhr
    • Ort
    • Kamenz
    • Straße
    • Fichtestraße

    • Datum
    • 05.10.2023
    • Uhrzeit
    • 08:00 bis 12:00 Uhr
    • Ort
    • Bulleritz
    • Straße
    • Hauptstraße
    • Ringstraße

    • Unterbrechung der Versorgung / Baustellen – Kartenübersicht

    Wir bitten alle Abnehmer um Verständnis.
    Wir arbeiten an der schnellstmöglichen Beseitigung der Unterbrechungen!


    • Vor der Abschaltung
      Stellen Sie einen Wasservorrat für dringenden Bedarf bereit (z.B. Eimer).
    • Während der Abschaltung
      Bitte lassen Sie alle Entnahmestellen geschlossen.
    • Nach der Abschaltung
      Nach Wiederinbetriebnahme der Wasserversorgung kann es zu Trübungen und Ablösungen von Rohrablagerungsteilchen kommen. Daher:

      lassen Sie vor der ersten Wasserentnahme erst etwas Wasser an einer geeigneten Entnahmestelle ablaufen. Das eingetrübte Trinkwasser kann beispielsweise in Waschmaschinen und Geschirrspülern unerwünschte Verfärbungen hervorrufen.
    • Hinweise
      Auch beim eingetrübten Trinkwasser bestehen keine gesundheitsgefährdenden Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität.
    • Datum
    • Uhrzeit
    • Ort
    • Straße

    • Unterbrechung der Versorgung / Baustellen – Kartenübersicht

    Wir bitten alle Abnehmer um Verständnis.
    Wir arbeiten an der schnellstmöglichen Beseitigung der Unterbrechungen!


    • Vor der Abschaltung
      Im Interesse der Gerätesicherheit empfehlen wir Warmwasserspeichergeräte sowie Kühl- und Gefriergeräte auszuschalten oder mittels Stecker vom Netz zu trennen.
      Bei eigener Wasserversorgungsanlage ausreichend mit Wasser bevorraten!
    • Während der Abschaltung
      Keine weiteren Elektrogeräte einschalten! Kühl- und Gefrierschränke möglichst nicht öffnen!
    • Nach der Abschaltung
      Elektrische Uhren, Radiowecker usw. nachregulieren!
    • Hinweise
      Während der Unterbrechung sind alle elektrischen Anlagen (Steckdosen; Sicherungstafel usw.) als unter Spannung zu betrachten! Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sind Grundstückseigentümer verpflichtet, unseren Mitarbeitern oder Beauftragten beim Anbringen oder Verlegen von Energiezu- und -fortleitungen, bei Wartungsarbeiten sowie bei der Durchführung von Schutz-maßnahmen unentgeltlich Zutritt zum Grundstück zu gewähren.
    • Datum
    • Uhrzeit
    • Ort
    • Straße

    • Unterbrechung der Versorgung / Baustellen – Kartenübersicht

    Wir bitten alle Abnehmer um Verständnis.
    Wir arbeiten an der schnellstmöglichen Beseitigung der Unterbrechungen!


    Nach der Wiederinbetriebnahme
    Es kann zu kurzzeitiger Trübung beim Warmwasser kommen.

    • Ort
    • Elsterheide / OT Bergen
      – Seidewinkler Straße
    • Zeitraum
    • 06/2023 bis 09/2023
    • Maßnahme
    • Trinkwasser-leitungsbau
    • Informationen


    • Ort
    • Lohsa / OT Groß Särchen
      – Hauptstraße
    • Zeitraum
    • 03/2023 bis 06/2023
    • Maßnahme
    • Schmutzwasser- und Trinkwassererschließung
    • Informationen


    • Ort
    • Reichenau
      – Alte Poststraße
    • Zeitraum
    • 05/2023 bis 06/2023
    • Maßnahme
    • Trinkwasser-leitungsbau
      (vom Hochbehälter Wagenberg nach Reichenau)
    • Informationen


    • Ort
    • Haselbachtal
      – Reichenbacher Straße
    • Zeitraum
    • 03/2023 bis 11/2023
    • Maßnahme
    • Schmutzwasser- und Regenwasserausbau
    • Informationen


    • Ort
    • Geierswalde
      – Kreisstraße 9211
    • Zeitraum
    • 03/2023 bis 11/2023
    • Maßnahme
    • Dimensionserhöhung Schmutzkanal & Auswechslung Trinkwasserleitung DN500 (Ostring)
    • Informationen

    • Ort
    • Kaschwitz
    • Säuritz
    • Glaubnitz
    • Zeitraum
    • 02/2023 bis 12/2023
    • Maßnahme
    • Trinkwasserschließung WAZV Lausitz Brunnenablösung
    • Informationen

    • Unterbrechung der Versorgung / Baustellen – Kartenübersicht


Strom- und Wärmepreisbremsen Die Preisbremsen insbesondere für Haushalte und kleine Unternehmen

Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen.

Wir werden unsere Kundinnen und Kunden zeitnah mit einem Anschreiben darüber informieren, wie sich diese Entlastungen für sie konkret auswirken.


  • ➜ AKTIV online ist unser Stromtarif

    Unser Stromtarif für Ihr Zuhause!

    Wechseln Sie jetzt zu den günstigen Stromern der Region. ✓ Entdecken Sie jetzt unseren Stromtarif ewag transparent AKTIV online. ✓ Wir liefern Ihren Wunschtarif in verschiedene Netzgebiete, mit…

    mehr erfahren
  • ➜ e|Ladetarife – Jetzt bestellen

    Ladetarife für das Laden an Ladestationen

    Sichern Sie sich jetzt unsere ewag kamenz – Ladetarife für das Laden an Ladestationen des m8mit-Verbundes. Profitieren Sie besonders günstig mit unserem e|Ladetarif Premium. für ewag kamenz –…

    mehr erfahren
  • ➜ Havarie / Störungen / Baustellen

    Havariemeldung und Unterbrechungen

    Aktuelle Störungs- und Havariemeldungen, sowie Unterbrechungen der Wasser-, Energie- und Wärmeversorgung im Versorgungsgebiet der ewag kamenz finden Sie hier.

    mehr erfahren
  • ➜ Onlineservice | 24/7

    Belohnen Sie sich mit dem Umweltrabatt

    Haben Sie Ihre Abrechnung verlegt? Möchten Sie wissen, wie viel Wasser Sie verbraucht haben? Oder wollen Sie Ihren Zählerstand melden? Mit unserem Online-Service wird die Interaktion mit uns…

    mehr erfahren
  • Ein energiereiches Team

    Umfassende & freundliche Beratung

    Sie haben Fragen zu unseren transparenten und energiereichen Stromtarifen, interessieren sich für kostengünstige Fernwärmelösungen, eine Trinkwasserversorgung, oder zu Möglichkeiten der Abwasserentsorgung?

    mehr erfahren
  • Medienanschluss / Anfrage

    Sie wollen ein Haus bauen?

    Wir sind Ihnen behilflich bei dem weiteren Weg zu Ihrem Medienanschluss. Hier können Sie schnell und unkompliziert eine unverbindlichen Anfrage zu Anschlussmöglichkeiten für Strom, Fernwärme, Trink- und Abwasser…

    mehr erfahren
  • Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause!

    Fernwärme für Kamenz und Pulsnitz

    Fernwärme ist eine zeitgemäße und komfortable Art der Wärmeversorgung. Wärmeenergie wird per Rohrleitung bequem zu Ihnen nach Hause geliefert und schont die Umwelt. Nutzen Sie unser Leistungsangebot.

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat. Ein energiereiches Team

Sie haben Fragen zu unseren transparenten und energiereichen Stromtarifen, interessieren sich für kostengünstige Fernwärmelösungen, eine Trinkwasserversorgung, oder zu Möglichkeiten der Abwasserentsorgung?

Die Mitarbeiter der ewag kamenz bieten auf allen Kompetenzfeldern umfassende Beratung und individuelle Lösungen.


  • Fragen & Antworten

  • Die ewag kamenz bietet mit dem Kundenportal ihren Kunden einen modernen 24 Stunden Online-Service an.

    • Mit dem Kundenportal der ewag kamenz wird die Interaktion mit uns vereinfacht.
      Der persönliche Kontakt ist uns wichtig. Für unsere Kunden wollen wir mit dem Kundenportal unabhängig von den Sprechzeiten erreichbar sein.
      Denn online sind wir 24 Stunden am Tag für Sie da.
    • Haben Sie Ihre Abrechnung verlegt?
      Möchten Sie wissen, wie viel Wasser Sie verbraucht haben?
      Oder wollen Sie Ihren Zählerstand melden?

    • Mit dem Kundenportal der ewag kamenz können Sie bequem rund um die Uhr agieren – auch von unterwegs.
      Sie bekommen eine schnelle Übersicht über Ihre Verträge, Abrechnungen und Jahresverbräuche. Sie brauchen sich dazu nur einmalig auf unserer Webseite mit Hilfe ihrer Kunden- und Zähler- oder Rechnungsnummer anmelden.
    • Jetzt zum >Kundenportal wechseln<
    • Jeder Stromverbraucher ist in seiner Region an das lokale Stromnetz angeschlossen.
      Verantwortlich für die Funktionalität der Netze sind viele regionale und kommunale Netzbetreiber, aktuell werden ca. 900 in ganz Deutschland gezählt.
    • Damit der Strom vom Kraftwerk bis nach Hause problemlos fließen kann, wird eine Gebühr erhoben, die sogenannten Netznutzungsentgelte.
      Auf diese Weise decken die Netzbetreiber ihre Kosten und sorgen für die notwendige Instandhaltung der Netze. Der örtliche Netzbetreiber kann nicht gewechselt werden.
      Er hat immer eine Monopolstellung und wird daher kontinuierlich durch die zuständige Regulierungsbehörde überwacht.
      Die Höhe der Kosten müssen regelmäßig geprüft und genehmigt werden. Daneben gibt es noch den Stromlieferanten. Dieser ist dafür da, Ihnen den Strom zur Verfügung zu stellen.
    • Zur Vereinfachung der Abrechnung, erhalten Sie in der Regel nur eine Stromrechnung.
      Dort sind die Netzentgelte bereits enthalten, welche Ihr lokaler Netzbetreiber wiederum Ihrem Stromlieferanten in Rechnung stellt.
  • Die ewag kamenz betreibt ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN ISO50001:2018.

    Ziel des Energiemanagementsystems in der ewag kamenz ist die Ressourcenschonung, der Klimaschutz und die Kostensenkung bei der Deckung des Energiebedarfs.

    Das Energiemanagementsystem findet im Verwaltungsgebäude der ewag kamenz, in allen technischen Anlagen der ewag kamenz, die der Trinkwasser- und Wärmeversorgung sowie der Abwasserentsorgung dienen, Anwendung.

    Das Energiemanagementsystem nimmt Einfluss auf die organisatorischen und technischen Abläufe in der ewag kamenz sowie auf die Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


meine ewag kamenz – Das Onlineportal Rund um die Uhr agieren.

Haben Sie Ihre Abrechnung verlegt? Möchten Sie wissen, wie viel Wasser oder Strom Sie verbraucht haben? Oder wollen Sie Ihren Zählerstand melden?

Bei „meine ewag kamenz“ können Sie bequem rund um die Uhr agieren – auch von unterwegs.

Denn online sind wir 24 Stunden am Tag für Sie da. Loggen Sie sich ein oder legen sich jetzt Ihren persönlichen Zugang an.


  • 100 Jahre Strom – Kamenz wird elektrifiziert

    Initiative der Brüder Vogler

    Die Initiative der Brüder Ernst Albin und Martin Eugen Vogler haben es die Kamenzer zu verdanken, dass ihre Stadt elektrifiziert wurde. Der Lehrer und der Elektrotechniker bauten 1899/1900…

    mehr erfahren
  • DDR – Pumpwerk – Denkmalschutz seit 2007

    Ein virtueller Rundgang

    Das Pumpwerk befindet sich westlich der Straße An den Wiesen. Starten Sie hier einen virtuellen Rundgang durch das DDR-Pumpenhäuschen Lückersdorf „An den Wiesen“. Der Kamenzer …

    mehr erfahren
  • NEUAUFLAGE – Wanderweg Wasser

    Das Büchlein für unterwegs...

    Lernen Sie die Zeugnisse eines bisher kaum beleuchteten technischen Fortschritts kennen, der zu unserem modernen Leben entscheidend beigetragen hat. Die einzelnen Stationen der acht oder zwölf km langen…

    mehr erfahren
  • Wasserversorgung – Ein historisches Pumpwerk

    Hydraulischer Widder

    Erfahren Sie mehr über das historische Pumpwerk. Welche Bedeutung hatte der Hydraulische Widder für die Stadt Kamenz in der Vergangenheit und wie funktioniert die außergewöhnliche Wasserpumpe …

    mehr erfahren
  • Wir unterstützen den Wanderweg Wasser

    Historische Anlagen besichtigen

    In der Lessingstadt sowie seinen Ortsteilen sind historische Anlagen zur Wasserversorgung erhalten und restauriert worden. Auf diesem Weg kann man den Jahrhunderten alten Spuren folgen …

    mehr erfahren

e|Ladetarif. Energiereich unterwegs tanken

Sichern Sie sich unsere ewag kamenz – Ladetarife für unterwegs und entscheiden Sie selbst, wie Sie laden möchten – per praktischer Ladekarte oder App.

Sie sind ewag kamenz Stromkunde?
Profitieren Sie besonders günstig mit unserem e|Ladetarif Premium für ewag kamenz – Stromkunden…


Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.