logo EWAG

Stromnetz | Netzanschluss sichere und zuverlässige Stromversorgung

Als örtlicher Stromnetzbetreiber gewährleistet die ewag kamenz eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in der Stadt Kamenz.

  • Netzanschluss

Aufgabenschwerpunkte im Bereich Netzbetrieb

  • Errichtung, die Instandhaltung, der Betrieb und der Ausbau des Mittel- und Niederspannungsnetzes im Stadtgebiet von Kamenz
  • Hausanschlusserstellung und die Sicherstellung der Stromversorgung für alle Haushalt-, Gewerbe- und Industriekunden in der Stadt Kamenz
  • Betreuung unserer Netzkunden
  • Wartung und die Instandhaltung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Sicherstellung des Havariedienstes rund um die Uhr

Darüber hinaus bieten wir:


  • Anschlussbedigungen

Anschlussbedingungen und Rechtsgrundlagen

Der Netzanschluss- bzw. Anschlussnutzungsvertrag zwischen Netzbetreiber und Anschlussnehmer und/oder Anschlussnutzer und die Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Netzanschluss und die Anschlussnutzung regeln die Rechte und Pflichten, welche sich aus dem Anschlussverhältnis bzw. Anschlussnutzungsverhältnis ergeben.

Für Anschlussnutzer in der Niederspannung tritt das gesetzliche Anschlussnutzungsverhältnis gem. § 3 NAV bereits der mit erstmaligen Entnahme von Energie in Kraft. Ein schriftlicher Vertragsschluss ist nicht notwendig.


  • Bekanntmachung

Bekanntmachung zur Niederspannungsanschlussverordnung und den Ergänzenden Bedingungen der ewag kamenz

Die ewag kamenz ist ab dem 08.11.2006 verpflichtet, nach Maßgabe der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) vom 26.10.2006 jedermann an ihr Stromversorgungsnetz anzuschließen und die Nutzung des Anschlusses zur Entnahme von Strom in Niederspannung zu gestatten. Zusätzlich zu den Allgemeinen Bedingungen der NAV gelten mit Wirkung vom 01.02.2007 die Ergänzenden Bedingungen der ewag kamenz zur NAV sowie das Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen.

Diese Netzanschluss- und Anschlussnutzungsbedingungen gelten auch für alle Netzanschlussverhältnisse, die nach dem 12.07.2005 durch Erstanschluss von Grundstücken oder den Erwerb von angeschlossenen Grundstücken auf der Grundlage der AVBEltV begründet worden sind, sowie für alle weiteren am 01.02.2007 bestehenden Anschlussnutzungsverhältnisse mit Letztverbrauchern, die einen Anschluss an das Stromversorgungsnetz zur Entnahme von Strom in Niederspannung nutzen.


  • Mindestanforderungen

Die Technischen Mindestanforderungen für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen, Elektrizitätsverteilungsnetzen, Anlagen direkt angeschlossener Kunden, Verbindungsleitungen und Direktleitungen für unser Netzgebiet beinhalten folgende Richtlinien in ihrer jeweils aktuellen Fassung:

  • TAB Mitteldeutschland – Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz
  • VDN-Richtlinie MeteringCode
  • DistributionCode Regeln für den Zugang zu Verteilungsnetzen (VDN)
  • Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz (VDEW)
  • Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (VDN/VDEW)
  • Notstromaggregate – Richtlinie für Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit Notstromaggregaten (VDN)
  • Überspannungs-Schutzeinrichtungen Typ 1 – Richtlinie für den Einsatz von Überspannungs-Schutzeinrichtungen (ÜSE) Typ 1 (bisher Anforderungsklasse B) in Hauptstromversorgungssystemen (VDN)
  • Technische Richtlinie Anschlussschränke im Freien – Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB (VDN)
  • Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz (TAB Mittelspannung)
  • Bau und Betrieb von Übergabestationen zur Versorgung von Kunden aus dem Mittelspannungsnetz (ENSO/DREWAG)

Technische Mindestanforderungen und Informationen für den Messstellenbetrieb finden Sie unter:
Stromnetz -> Messstellenbetrieb.

Informationen zum Netzanschluss von Eigenerzeugungsanlagen finden Sie unter:
Stromnetz -> Einspeisung.


Formulare für die Erstellung und Veränderung eines Netzanschlusses, Vertragsmuster, AGB’s, Ergänzende Bedingungen mit Preisblättern und Technische Anschlussbedingungen sind nachstehenden Dokumenten zu entnehmen.

Hinweis: Die hier veröffentlichten Vertragstexte einschließlich der AGB und der weiteren Anlagen dürfen ausschließlich für Vertragsschlüsse mit der ewag kamenz verwendet werden. Jede andere Verwendung – auch in Auszügen oder Teilen – ist verboten.


  • Dokumente & Download


      Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

      • ACHTUNG Telefonbetrüger 07 Dezember 2023 / 15:03 Uhr

        Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…

        mehr erfahren

      • „Sonnenstrahl-Bäumchen“ – Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht 30 November 2023 / 06:17 Uhr

        Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche. – Wir haben von dem Verein Sonnenstrahl e. V. Dresden – Förderkreis für krebskranke…

        mehr erfahren

      • ewag kamenz senkt erneut ihre Strompreise 16 November 2023 / 14:47 Uhr

        Die ewag kamenz konnte ihre Konditionen für die Strombeschaffung erneut verbessern und gibt diesen Vorteil gern an ihre Kunden, insbesondere…

        mehr erfahren

      • Änderung TAB für den Anschluss an das Niederspannungsnetz 15 November 2023 / 06:07 Uhr

        Zum 01.12.2023 ändern wir unsere Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss und den Betrieb elektrischer Anlagen, die an das Niederspannungsnetz der…

        mehr erfahren

      • Ablesung der Strom- und Trinkwasserzählerstände 14 November 2023 / 10:05 Uhr

        Die Kunden der ewag kamenz erhalten für die Abgabe ihrer Trinkwasser- und Stromzählerstände bis zum 11.12.2023 eine schriftliche Mitteilung per…

        mehr erfahren

      • Sanierung Pumpwerk Kamenz im Ortsteil Cunnersdorf 09 November 2023 / 13:00 Uhr

        Damit auch zukünftig eine sichere Versorgung mit Trinkwasser für den Ortsteil Cunnersdorf gewährleistet ist, wird das Pumpwerk am Kirchweg im…

        mehr erfahren

      • Baustellentag des DVGW am Hochbehälter des WAZV Lausitz 08 November 2023 / 16:31 Uhr

        Am 08.11.2023 fand der Baustellentag des Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) am neu errichteten Hochbehälter des Wasser und…

        mehr erfahren

      • Störung behoben -> Fernwärmeversorgung Pulsnitz Uhr

        Update: 08.11.2023 / 12:56 Uhr Die Störung wurde behoben. Aufgrund einer Leckage im Fernwärmenetz der Stadt Pulsnitz kann es zu…

        mehr erfahren

      • Deine „Energie wird gebraucht!“ Wir unterstützen die Jugendfeuerwehr  07 November 2023 / 21:44 Uhr

        Heute startete mit auffälligen Bannern in der Stadt Kamenz die Initiative der Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Kamenz…

        mehr erfahren

      Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.