ewag kamenz übergibt „Garnisonsweg“ an die Stadt Kamenz und die Öffentlichkeit

ewag kamenz übergibt „Garnisonsweg“ an die Stadt Kamenz und die Öffentlichkeit
Am 01. April 1897 zogen die ersten Soldaten in die neu entstehende Garnisonsstadt Kamenz ein, am 31.07.1991 schloss die Offiziershochschule in Kamenz ihre Pforten – eine fast 100-jährige Geschichte liegt dazwischen. Eine Zeit, welche die Stadt Kamenz stark geprägt hat.
Bereits 1992 hat die heutige ewag kamenz begonnen, die Konversion der ehemaligen Militäranlagen vorzubereiten, zwischen 1997 und 2008 erfolgte in mehreren Bauabschnitten die grundlegende Umgestaltung des gesamtem Stadtteils der Offiziershochschule im Kamenzer Norden zu einem modernen Verwaltungs- und Bildungszentrum. Die ehemals streng abgetrennte Fläche wurde in die städtische Infrastruktur integriert. Eine Entwicklung, welche nur mit Unterstützung des Freistaates Sachsen durch die Ansiedlung zahlreicher staatlicher Ämter und des damaligen Landkreises Kamenz durch die Konzentration der kreislichen Behörden im Verwaltungszentrum Kamenz möglich wurde.
Die ewag kamenz hat diese Umgestaltung aktiv begleitet und durchgeführt, in dem sie alle Mediennetze umbaute, modernisierte und in die kommunale Infrastruktur integrierte. Deshalb hat die ewag kamenz die Idee, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Stadtjubiläum an die militärische Geschichte der Garnisonsstadt zu erinnern, aufgegriffen und einen ca. 4,5 km langen Wanderweg entlang der militärischen Objekte entwickelt. Dieser Garnisonsweg wurde am Jahrestag des Einzugs der ersten Soldaten in die Garnisonsstadt Kamenz der Öffentlichkeit übergeben.
Auf der eigenen Homepage „Garnisonsweg.de“ kann sich jeder über die 40 Stationen des Wanderweges informieren, alle Stationen sind mit einer Informationstafel, auf welcher ebenfalls ein QR-Code zu den speziellen Informationen auf der Homepage führt, gekennzeichnet. In einer ansprechenden, modernen Broschüre, welche bei der ewag kamenz, in der Stadtinformation Kamenz sowie im Geschäft „hautnah“ von Sylvia Stephan an der Bautzner Straße im Stadtzentrum von Kamenz erworben werden kann, sind alle Information zusammengefasst.
Die ewag kamenz bedankt sich bei allen Unterstützern, ohne welche dieser informative „Garnisonsweg“ nicht hätte entstehen können und lädt alle Interessierten zu einem Besuch ein.

-
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Ihr Ansprechpartner
Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen
-
ACHTUNG Telefonbetrüger 08 Oktober 2025 / 12:38 Uhr
Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…
-
Verification of Payee – Gesetzliche Änderung bei SEPA-Überweisungen 01 Oktober 2025 / 12:58 Uhr
Ab dem 5. Oktober 2025 gelten neue regulatorische Vorgaben für SEPA-Überweisungen (Verification of Payee – kurz „VoP“)…
-
Update: Pressemitteilung zu drohender Einstellung der Fernwärmeversorgung in Kamenz 23 September 2025 / 13:08 Uhr
Wir informieren darüber, dass sich am gestrigen Montag, eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung unseres Vertragspartners …
-
Eine besondere Art der Spätschicht Uhr
ewag kamenz erstmals bei der besonderen Aktion zur Gewinnung von Auszubildenden dabei. Die technischen Bereiche – Trinkwasser- und Stromversorgung …
-
Bereitschaftsdienstanzeige der ewag kamenz und der geschäftsbesorgten Zweckverbände 15 September 2025 / 13:13 Uhr
Der Wochenkurier wird in der 39. Kalenderwoche letztmalig erscheinen. Die ewag kamenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab…
-
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz 04 September 2025 / 11:30 Uhr
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz; Verein “Haus der Begegnung e.V.” bleibt am Heizwerk Christian-Weißmantel-Straße…
-
Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 02 September 2025 / 08:45 Uhr
Da in diesem besonderen Jubiläumsjahr der Tag des offenen Denkmals genau auf den Tag des Festumzuges anlässlich der erstmaligen Erwähnung…
-
ewag kamenz startet in die Ausbildungskampagne 2026 22 August 2025 / 10:05 Uhr
Unter dem Slogan „Deine Ausbildung, deine Zukunft!“ begeben wir uns auf eine energiereiche Reise und bieten jungen, motivierten Menschen großartige…
-
Blumige & energiereiche Aussichten für unser Heimatfest 2025! 12 August 2025 / 12:35 Uhr
Endlich ist es wieder soweit und eine alte Tradition wird mit Leben gefüllt. Bunte Wimpelketten und zahlreiche Kränze aus Tannengrün…


















