logo EWAG

Jugendcamp für Kinder und Jugendliche

Wir freuen uns sehr, dass den Kindern und Jugendlichen auch mit dieser Sportart eine Alternative zu Fußball, Leichtathletik, Volleyball oder anderen sportlichen Betätigungen in unserem Versorgungsgebiet gegeben wird.
23 Juni 2021 / 16:53 Uhr

Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V.

Die ewag kamenz ist bereits seit mehreren Jahren Unterstützer der Kamenzer Schützengesellschaft e. V.
Wir freuen uns sehr, dass den Kindern und Jugendlichen auch mit dieser Sportart eine Alternative zu Fußball, Leichtathletik, Volleyball oder anderen sportlichen Betätigungen in unserem Versorgungsgebiet gegeben wird.

Wir schätzen das Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins sehr. Auch wenn die Einhaltung von diversen Schutzverordnungen ein anderes Jugendcamp auf den Plan gerufen hat, freuen wir sehr untenstehende Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes des Jugendcamps der Kamenzer Schützengesellschaft e. V. veröffentlichen zu dürfen.


Beitrag Kamenzer Schützengesellschaft e.V.:

  • Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V. © Verein

Vom 11.06.–13.06.2021 fand das Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V. und dem Schützenverein 1809 Seifersbach e.V. in Königsbrück statt.
Am Freitag erfolgten die Anreise aller Teilnehmer und der Aufbau der Zelte.

Es war schon beeindruckend wie viele Zelte (pro Teilnehmer ein Zelt) auf der großen Wiese aufgebaut wurden. Beim gemeinsamen Abendessen und anschließenden Spiele- und Gesprächsrunden tauschten wir viele Erfahrungen der letzten Monate aus.

Am Samstag hieß es bereits 7:00 Uhr aufstehen, frühstücken und acht Uhr begannen die Veranstaltungen auf dem Schießstand der Kamenzer Schützengesellschaft e.V.. Für die älteren Schützen fand ein Vergleichswettkampf im KK – Pistole und Luftgewehr statt. Jeder Schütze schoss mit Pistole und Gewehr.

Für den einzelnen Schützen war dies zum Teil eine Herausforderung, denn jeder durfte auch die Disziplin schießen, welche er sonst nicht schießt. Aber alle waren begeistert, gaben sich gegenseitig Hilfe und Unterstützung. Eike Zeiler leitete die Jugend an und hatte so manchen Geheimtipp.

Am Samstagvormittag kamen auch die jüngsten Schützen dazu. Sie übten sich unter Anleitung von Jana Nollau im Lichtpunktschießen sowie Konzentrationstraining. Leider war die Zeit viel zu kurz, um den sportlichen Teil (Leichtathletik) beim Lichtpunktschießen zu absolvieren. Nach einem erfolgreichen Wettkampf zwischen den KK-Schützen ging es Mittag zurück nach Königsbrück.

Dort erwartete die Sportler ein leckeres Mittagessen. Gut gestärkt fand Nachmittag eine Wanderung durch das neue Russenlager / Truppenübungsplatz Königsbrück statt. Jenny Zeiler-Gaedtke konnte uns viel Wissenswertes dazu erzählen. Der Aufstieg auf den Haselbergturm wurde durch die gute Sicht belohnt. Anschließend stärkten wir uns mit Obst, Kuchen und Getränken. Nach der 12km-Wanderung erfrischten sich einige der Sportler im Pool.


Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V.
Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V.
Jugendcamp der Kinder und Jugendlichen der Kamenzer Schützengesellschaft e.V.

Abends wurde gegrillt und es gab selbstgemachten Kartoffel- und Spaghettisalat. Der Abend war geprägt von gemeinsamen Spielerunden, Gesprächen zwischen den Vereinen, Badeeinlagen im Pool, Knüppelteig und Gesprächen am Lagerfeuer. Im Laufe des Abends wurden die jüngeren Sportler abgeholt. Mit zunehmender Uhrzeit wurde es immer ruhiger in unserem Zeltlager.

Sonntagmorgen – 8:00 Uhr erklang das Wecklied „Guten Morgen Deutschland“ und ein letztes gemeinsames Frühstück wurde eingenommen. Anschließend baute jeder sein Zelt ab. Gegen 11 Uhr fuhren unsere Freunde aus Seifersbach mit den Worten „ Das müssen und wollen wir wiederholen!!“ wieder Richtung Heimat. Alle waren sich einig: „Es war ein sehr schönes Jugendcamp, auch wenn viele Regeln eingehalten werden mussten ;-)“



Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

  • Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz wird ausgebaut 27 März 2023 / 14:26 Uhr

    Seit Montag, den 06.03.2023 wird die Kreisstraße K 9211 zwischen Geierswalde und Tätzschwitz grundhaft …

    mehr erfahren

  • Schwerlasttransport für sichere Trinkwasserversorgung 24 März 2023 / 16:15 Uhr

    In der heutigen Morgendämmerung erreichte die ewag kamenz, als Geschäftsbesorger des Wasser und Abwasser Zweckverband Lausitz, heute ein 100 m3…

    mehr erfahren

  • Führungen durch technische Anlagen der ewag kamenz 23 März 2023 / 13:11 Uhr

    Der Weltwasserstag 2023 stand unter dem Motto “Accelerating Change” (beschleunige den Wandel) Das heißt, wir alle sind aufgefordert, mehr zu…

    mehr erfahren

  • Grundstücksverkauf innerhalb der Grenzen des Bebauungsplangebietes 21 März 2023 / 15:35 Uhr

    Das Grundstück befindet sich innerhalb der Grenzen des Bebauungsplangebietes „Alte Windmühle“ der Große Kreisstadt Kamenz. Das Grundstück grenzt an den…

    mehr erfahren

  • Behebung einer Havarie zum Wasserwerk Eselsburg 17 März 2023 / 10:29 Uhr

    Aufgrund der Behebung einer Havarie an der Rohwasserleitung zum Wasserwerk Eselsburg wird ab dem 21.03.2023 eine …

    mehr erfahren

  • 22. März 2023 Tag des Wassers – Widder wird geöffnet 21 Februar 2023 / 13:37 Uhr

    Am Mittwoch, dem 22.März 2023, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr haben Besucher wieder die Möglichkeit , sich…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz senkt ihre Strompreise 10 Februar 2023 / 08:58 Uhr

    Die ewag kamenz senkt die Strompreise für ihre Bestandskunden. Auf der Grundlage der im September und im Oktober 2022 vorherrschenden…

    mehr erfahren

  • Havarie im Trinkwassernetz Kamenz 08 Februar 2023 / 09:20 Uhr

    Update 17:18 Uhr: Havarie wurde beseitigt. Die ewag kamenz informiert darüber, dass in Kamenz auf der Hoyerswerdaer Straße …

    mehr erfahren

  • Update: Kommunikationsausfall Ladesäulen 02 Februar 2023 / 08:27 Uhr

    Update: Die Störung wurde behoben: Kommunikationsausfall an öffentlichen Ladesäulen im Stadtgebiet Kamenz und Umgebung …

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.