logo EWAG

Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz wird ausgebaut

Seit Montag, den 06.03.2023 wird die Kreisstraße K 9211 zwischen Geierswalde und Tätzschwitz grundhaft ...
27 März 2023 / 14:26 Uhr

Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz wird ausgebaut.

Seit Montag, den 06.03.2023 wird die Kreisstraße K 9211 zwischen Geierswalde und Tätzschwitz grundhaft ausgebaut. Zeitgleich mit dem Straßenausbau erfolgt der Bau eines straßenbegleitenden Radweges.

Die geplante Bauzeit soll bis zum 15. Dezember 2023 dauern. Die Durchfahrt zwischen Geierswalde und Tätzschwitz bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt.

Gebaut wird in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortsausgang Geierswalde bis zur Zufahrt zum touristischen Zentrum am Südufer des Geierswalder Sees (einschließlich der Zufahrt).


Für den ersten Bauabschnitt ist eine Bauzeit
bis Ende Juni 2023 geplant.


Durch den Abwasserzweckverband „Kamenz-Nord“ wird in dieser Bauphase der Abwasserkanal zwischen der Zufahrt zum Südufer und dem Ortseingang Geierswalde auf einer Länge von ca. 350 m erneuert.

Der zweite Bauabschnitt schließt direkt an den ersten an und endet an der Elsterbrücke vor Tätzschwitz. Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes erfolgt im Auftrag der ewag kamenz die Auswechslung einer Trinkwasserleitung DN 500 auf einer Länge von ca. 140 m.

Die Zufahrt zum touristischen Zentrum wird während der gesamten Bauzeit gewährleistet. In der ersten Bauphase kann der Bereich Südufer nur über Tätzschwitz angefahren werden. Während der Arbeiten im zweiten Bauabschnitt wird die Erreichbarkeit des touristischen Zentrums über Geierswalde und den bereits im ersten Bauabschnitt fertiggestellten Bereich gesichert. Die großräumige Umleitung erfolgt über den Kreisverkehr an der Kortitzmühle – Laubusch – Schwarzkollm und die B 96.


  • Baustellen / Unterbrechungen / Havarie – Kartenübersicht

Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

  • ACHTUNG Telefonbetrüger 07 Dezember 2023 / 15:03 Uhr

    Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…

    mehr erfahren

  • „Sonnenstrahl-Bäumchen“ – Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht 30 November 2023 / 06:17 Uhr

    Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche. – Wir haben von dem Verein Sonnenstrahl e. V. Dresden – Förderkreis für krebskranke…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz senkt erneut ihre Strompreise 16 November 2023 / 14:47 Uhr

    Die ewag kamenz konnte ihre Konditionen für die Strombeschaffung erneut verbessern und gibt diesen Vorteil gern an ihre Kunden, insbesondere…

    mehr erfahren

  • Änderung TAB für den Anschluss an das Niederspannungsnetz 15 November 2023 / 06:07 Uhr

    Zum 01.12.2023 ändern wir unsere Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss und den Betrieb elektrischer Anlagen, die an das Niederspannungsnetz der…

    mehr erfahren

  • Ablesung der Strom- und Trinkwasserzählerstände 14 November 2023 / 10:05 Uhr

    Die Kunden der ewag kamenz erhalten für die Abgabe ihrer Trinkwasser- und Stromzählerstände bis zum 11.12.2023 eine schriftliche Mitteilung per…

    mehr erfahren

  • Sanierung Pumpwerk Kamenz im Ortsteil Cunnersdorf 09 November 2023 / 13:00 Uhr

    Damit auch zukünftig eine sichere Versorgung mit Trinkwasser für den Ortsteil Cunnersdorf gewährleistet ist, wird das Pumpwerk am Kirchweg im…

    mehr erfahren

  • Baustellentag des DVGW am Hochbehälter des WAZV Lausitz 08 November 2023 / 16:31 Uhr

    Am 08.11.2023 fand der Baustellentag des Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) am neu errichteten Hochbehälter des Wasser und…

    mehr erfahren

  • Störung behoben -> Fernwärmeversorgung Pulsnitz Uhr

    Update: 08.11.2023 / 12:56 Uhr Die Störung wurde behoben. Aufgrund einer Leckage im Fernwärmenetz der Stadt Pulsnitz kann es zu…

    mehr erfahren

  • Deine „Energie wird gebraucht!“ Wir unterstützen die Jugendfeuerwehr  07 November 2023 / 21:44 Uhr

    Heute startete mit auffälligen Bannern in der Stadt Kamenz die Initiative der Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Kamenz…

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.