logo EWAG

120 Jahre Hydraulischer Widder: Ein technisches Denkmal mit Geschichte

Kamenz. Rund 30 geladene Gäste versammelten sich am 26. März 2025 anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Hydraulischen Widders in Kamenz zu einer Feierstunde...
28 März 2025 / 10:15 Uhr


120 Jahre Hydraulischer Widder: Ein technisches Denkmal mit Geschichte

Kamenz. Rund 30 geladene Gäste versammelten sich am 26. März 2025 anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Hydraulischen Widders in Kamenz zu einer Feierstunde. Organisiert von der ewag kamenz und eröffnet durch den Vorstand Herrn Pfuhl, wurde dabei nicht nur die bewegte Geschichte dieses technischen Denkmals gewürdigt, sondern auch die Bedeutung einer nachhaltigen Wasserversorgung in den Mittelpunkt gerückt.

Ein Stück Ingenieurskunst mit Tradition

Der Hydraulische Widder ist eine faszinierende Wasserhebetechnik, die ohne externe Energiequellen auskommt. Bereits seit 1905 sorgt diese clevere Erfindung in Kamenz für eine zuverlässige Wasserversorgung. Insbesondere für das ehemalige Garnisonsgebiet spielte diese Technik eine Schlüsselrolle, da sie eine bezahlbare und effektive Lösung darstellte.
Dass dieses technische Denkmal heute noch erhalten ist, verdankt Kamenz dem unermüdlichen Einsatz engagierter Bürgerinnen und Bürger, des Stadtarchivs sowie des Kamenzer Geschichtsvereins. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der ewag kamenz, die 2003 die Verantwortung für das Gebäude übernahm und zwei Jahre später die umfassende Sanierung initiierte.

Engagement für die Stadtgeschichte

„Ohne die Unterstützung der ewag kamenz stünden wir heute nicht hier“, betonte Thomas Käppler, Referent des Oberbürgermeisters, in seiner Rede. Die Wasserversorgungsgesellschaft habe nicht nur in die Sanierung investiert, sondern sich auch aktiv in das städtische Leben eingebracht. So entstand unter anderem der ‚Wanderweg Wasser‘, der den Widder in den historischen Kontext der Wasserversorgung von Kamenz einordnet.
Ein weiteres Projekt, das auf dieser Initiative aufbaut, ist der ‚Wanderweg Garnison‘, der am 1. April 2025 offiziell eröffnet wird. Auch hier zeigt sich der nachhaltige Ansatz der ewag kamenz, Stadtgeschichte greifbar zu machen und historisches Wissen für kommende Generationen zu bewahren.

Lebendige Geschichte erleben

Das große Interesse an der Veranstaltung zeigt: Technikgeschichte fasziniert. Wer den Hydraulischen Widder noch nicht gesehen hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen – sei es am Tag des Wassers am 22. März oder auf einer Wanderung entlang des „Wanderwegs Wasser“.
Mit dem Jubiläum wurde nicht nur die Leistung früherer Ingenieure gewürdigt, sondern auch die Bedeutung von langfristigem Engagement für den Erhalt historischer Technik unterstrichen. Dank der ewag kamenz bleibt der Hydraulische Widder nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis sächsischer Ingenieurskunst.

#historisches Denkmal

#Kamenzer Geschichtsverein

#ewagkamenz

#120 Jahre

#Trinkwasserversorgung

-> Kamenzer Geschichtsverein




Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

  • ACHTUNG Telefonbetrüger 08 Oktober 2025 / 12:38 Uhr

    Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…

    mehr erfahren

  • Verification of Payee – Gesetzliche Änderung bei SEPA-Überweisungen 01 Oktober 2025 / 12:58 Uhr

    Ab dem 5. Oktober 2025 gelten neue regulatorische Vorgaben für SEPA-Überweisungen (Verification of Payee – kurz „VoP“)…

    mehr erfahren

  • Update: Pressemitteilung zu drohender Einstellung der Fernwärmeversorgung in Kamenz 23 September 2025 / 13:08 Uhr

    Wir informieren darüber, dass sich am gestrigen Montag, eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung unseres Vertragspartners …

    mehr erfahren

  • Eine besondere Art der Spätschicht Uhr

    ewag kamenz erstmals bei der besonderen Aktion zur Gewinnung von Auszubildenden dabei. Die technischen Bereiche – Trinkwasser- und Stromversorgung …

    mehr erfahren

  • Bereitschaftsdienstanzeige der ewag kamenz und der geschäftsbesorgten Zweckverbände 15 September 2025 / 13:13 Uhr

    Der Wochenkurier wird in der 39. Kalenderwoche letztmalig erscheinen. Die ewag kamenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab…

    mehr erfahren

  • Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz 04 September 2025 / 11:30 Uhr

    Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz; Verein “Haus der Begegnung e.V.” bleibt am Heizwerk Christian-Weißmantel-Straße…

    mehr erfahren

  • Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 02 September 2025 / 08:45 Uhr

    Da in diesem besonderen Jubiläumsjahr der Tag des offenen Denkmals genau auf den Tag des Festumzuges anlässlich der erstmaligen Erwähnung…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz startet in die Ausbildungskampagne 2026 22 August 2025 / 10:05 Uhr

    Unter dem Slogan „Deine Ausbildung, deine Zukunft!“ begeben wir uns auf eine energiereiche Reise und bieten jungen, motivierten Menschen großartige…

    mehr erfahren

  • Blumige & energiereiche Aussichten für unser Heimatfest 2025! 12 August 2025 / 12:35 Uhr

    Endlich ist es wieder soweit und eine alte Tradition wird mit Leben gefüllt. Bunte Wimpelketten und zahlreiche Kränze aus Tannengrün…

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.