logo EWAG

24 – Stunden-Lieferantenwechsel – Neuerungen bei der Meldung von Umzügen

Ab dem 6. Juni 2025 tritt auf der Grundlage von § 20a Absatz 2 des Energiewirtschaftsgesetzes der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel in Kraft. Dabei bezieht sich der Zeitraum...
23 Mai 2025 / 06:25 Uhr


24 – Stunden-Lieferantenwechsel – Neuerungen bei der Meldung von Umzügen

Ab dem 6. Juni 2025 tritt auf der Grundlage von § 20a Absatz 2 des Energiewirtschaftsgesetzes der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel in Kraft. Dieser Zeitraum von 24 Stunden beschreibt lediglich die technische Verarbeitung des Wechsels zwischen einem bestehenden und neuen Lieferanten durch Ab- oder/und Anmeldung für ihren Stromliefervertrag.

Was ändert sich für Privat- und Gewerbekunden?

  • Ab dem 06.06.2025 sind keine rückwirkenden Umzugsmeldungen mehr möglich.
  • Die An- und Abmeldung sollte bestenfalls mindestens zehn Tage im Voraus erfolgen. Nutzen Sie hierfür gern die auf unserer Homepage hinterlegten Formulare (Änderungsformular/Änderungsanzeige) und senden diese per E-Mail an kundenbetreuung@ewagkamenz.de oder per Post an unsere Firmenadresse. Gern können Sie uns auch während unserer Öffnungszeiten persönlich ansprechen.
  • Die Übermittlung des Zählerstandes erfolgt durch Sie als Kunde zum Zeitpunkt der Übergabe des Mietobjektes, spätestens innerhalb einer Woche nach Übergabe. Auch diese Information können Sie uns ebenfalls gern per E-Mail, online oder telefonisch übermitteln. Bei Nichtübermittlung des Zählerstandes werden Schätzungen auf der Grundlage der bisherigen Verbrauchsdaten vorgenommen.
  • Achtung: Die vertraglichen, vereinbarten Kündigungsfristen des Stromliefervertrages gelten weiterhin fort.

Fragen & Antworten:

  • Ein Umzug ist im Voraus (also vor Mietvertragsbeginn-/ende) zu melden, bestenfalls mindestens sieben Werktage vor Mietvertragsbeginn bzw. -ende. Nur so können Sie unerwünschte Kosten oder Schwierigkeiten durch Verzögerungen für fehlende Angaben oder technische Störungen vermeiden.

    Rückwirkende Umzüge können nicht mehr verarbeitet werden. Bitte senden Sie uns die Information zur Ummeldung gern per E-Mail an kundenbetreuung@ewagkamenz.de, per Post oder sprechen Sie uns während unserer Öffnungszeiten persönlich an.
    Zur Übermittlung der Daten können Sie gern unser Änderungsformular nutzen.

  • Um einen Umzug reibungslos und zeitnah bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Informationen:

    • Ihre Kundennummer (falls vorhanden)
    • Adresse der Verbrauchsstelle
    • Name des Vertragspartners
    • Geburtsdatum des Vertragspartners
    • Ein- oder Auszugsdatum (Mitvertragsbeginn/-ende)
    • Zählernummer

    Den Zählerstand teilen Sie uns dann bitte schnellstmöglich nach der Übergabe mit, damit es nicht zu Schätzungen kommt.

    Sie ziehen neu ein und haben noch keinen Stromvertrag?
    Gern beraten wir Sie zu unseren Stromtarifen.

  • Melden Sie den Auszug nicht rechtzeitig, müssen Sie bis zum Tag der finalen Vertragsbeendigung weiterhin für die anfallenden Kosten aufkommen.

    Es kann passieren, dass Ihnen der Energieverbrauch Ihres Nachfolgers berechnet wird. Sofern Kosten entstehen, für die Sie nicht mehr verantwortlich sind, müssen Sie das Problem mit dem anderen Vertragspartner selbst klären. Für uns als Ihr Energielieferant kommt immer derjenige für die Kosten auf, der als Vertragspartner zum jeweiligen Zeitpunkt angemeldet ist.

#06.06.2025

#Strom

#Umzug

#Lieferant

#Wechsel

#Hinweis


Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

  • ACHTUNG Telefonbetrüger 08 Oktober 2025 / 12:38 Uhr

    Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…

    mehr erfahren

  • Verification of Payee – Gesetzliche Änderung bei SEPA-Überweisungen 01 Oktober 2025 / 12:58 Uhr

    Ab dem 5. Oktober 2025 gelten neue regulatorische Vorgaben für SEPA-Überweisungen (Verification of Payee – kurz „VoP“)…

    mehr erfahren

  • Update: Pressemitteilung zu drohender Einstellung der Fernwärmeversorgung in Kamenz 23 September 2025 / 13:08 Uhr

    Wir informieren darüber, dass sich am gestrigen Montag, eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung unseres Vertragspartners …

    mehr erfahren

  • Eine besondere Art der Spätschicht Uhr

    ewag kamenz erstmals bei der besonderen Aktion zur Gewinnung von Auszubildenden dabei. Die technischen Bereiche – Trinkwasser- und Stromversorgung …

    mehr erfahren

  • Bereitschaftsdienstanzeige der ewag kamenz und der geschäftsbesorgten Zweckverbände 15 September 2025 / 13:13 Uhr

    Der Wochenkurier wird in der 39. Kalenderwoche letztmalig erscheinen. Die ewag kamenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab…

    mehr erfahren

  • Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz 04 September 2025 / 11:30 Uhr

    Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz; Verein “Haus der Begegnung e.V.” bleibt am Heizwerk Christian-Weißmantel-Straße…

    mehr erfahren

  • Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 02 September 2025 / 08:45 Uhr

    Da in diesem besonderen Jubiläumsjahr der Tag des offenen Denkmals genau auf den Tag des Festumzuges anlässlich der erstmaligen Erwähnung…

    mehr erfahren

  • ewag kamenz startet in die Ausbildungskampagne 2026 22 August 2025 / 10:05 Uhr

    Unter dem Slogan „Deine Ausbildung, deine Zukunft!“ begeben wir uns auf eine energiereiche Reise und bieten jungen, motivierten Menschen großartige…

    mehr erfahren

  • Blumige & energiereiche Aussichten für unser Heimatfest 2025! 12 August 2025 / 12:35 Uhr

    Endlich ist es wieder soweit und eine alte Tradition wird mit Leben gefüllt. Bunte Wimpelketten und zahlreiche Kränze aus Tannengrün…

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.