Auf den Spuren des Wassers

Am 26.10.2024 fand ein Wandertag der besonderen Art statt.
Die 5 Klasse unseres ortsansässigen Lessinggymnasiums veranstaltete an diesem Tag einen „Kennenlerntag“ für deren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern. Was bietet sich da besser an, als die eigene Heimat von einer anderen Perspektive und dazu noch wissenswertes über die Entstehung der Wasserversorgung in Kamenz kennen zu lernen.
Die ewag kamenz Mitarbeiter Herr Käppler und Herr Morawa konnten den heranwachsenden Jugendlichen und ihren Eltern die zahlreichen Stationen des Wanderweges Wasser auf der ca. 8 Kilometer langen Wanderung auf interessanter und historischer Art näher bringen.
Bei einem Abstieg in 4 Meter Tiefe konnte man am Trippelsborn bzw. Trippelbrunnen in die kleine Stollenanlage „eintauchen“.
Der Name Trippelsborn bzw. Trippelbrunnen steht als Name für tröpfelndes bzw. über Stufen herab rinnendes Wasser.
Weiter ging es über den Kamenzer “Hausberg” zur Besichtigung des DDR-Pumpenhaus in Lückersdorf und seiner kleinen Ausstellung, angefangen von verschiedenen Hydranten, Pumpen, Wasserleitungen und Messinstrumenten.
Nach einer kleinen Verpflegungspause mit ofenfrischer Pizza führte der Weg weiter zum hydraulischen Widder.
1904 kaufte die Stadt Kamenz die sogenannten „Pollacks Wiesen“ und errichtete darauf vier Brunnen und ein Sandfanghäuschen.
Die Pumpanlage ist heute ein technisches Denkmal und befindet sich nördlich vom Lückersdorfer Weg, gegenüber der Roten Mühle an der Gemarkungsgrenze zu Lückersdorf.
Ein Teil dieses Brunnenwassers wurde mittels einer 1905 errichteten Hebeanlage – einer sogenannten dreifach kombinierten Mitteldruckheureka-Widderanlage Nr. 6 der Firma Merkel jun. aus Dresden für die Wasserversorgung in Kamenz eingesetzt.
Als besonderes Highlight konnten sich die kleinen und großen Besucher am Hochbehälter Kirschallee über die Trinkwasserversorgung in Kamenz informieren. Dieser wurde 1992/93 errichtet und löste den bis dahin am Gartenweg bestehenden Behälter ab. Der neue Hochbehälter an der Kirschallee hat zwei Kammern mit je 3.000 m³ Fassungsvermögen und erhält sein Wasser aus dem Wasserwerk Jesau.
Die ewag kamenz bedankt sich für das große Interesse an diesem Tag bei allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern.
Sie möchten selbst einmal den Wanderweg Wasser mit seinen technischen & interessanten Stationen energiereich erleben?
Die nächste offizielle Führung & Wanderung auf dem Wanderweg Wasser erfolgt anlässlich des „Tag des Wassers“ am 22.03.2025.
Limitierte Tickets können Sie hier > bestellen <.

#Wanderweg Wasser
#ewag kamenz
#Trinkwasser
#Historisch
#Interessant
#Lessinggymnasium
#Wanderung
-
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Ihr Ansprechpartner
Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen
-
ACHTUNG Telefonbetrüger 08 Oktober 2025 / 12:38 Uhr
Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…
-
Verification of Payee – Gesetzliche Änderung bei SEPA-Überweisungen 01 Oktober 2025 / 12:58 Uhr
Ab dem 5. Oktober 2025 gelten neue regulatorische Vorgaben für SEPA-Überweisungen (Verification of Payee – kurz „VoP“)…
-
Update: Pressemitteilung zu drohender Einstellung der Fernwärmeversorgung in Kamenz 23 September 2025 / 13:08 Uhr
Wir informieren darüber, dass sich am gestrigen Montag, eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung unseres Vertragspartners …
-
Eine besondere Art der Spätschicht Uhr
ewag kamenz erstmals bei der besonderen Aktion zur Gewinnung von Auszubildenden dabei. Die technischen Bereiche – Trinkwasser- und Stromversorgung …
-
Bereitschaftsdienstanzeige der ewag kamenz und der geschäftsbesorgten Zweckverbände 15 September 2025 / 13:13 Uhr
Der Wochenkurier wird in der 39. Kalenderwoche letztmalig erscheinen. Die ewag kamenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab…
-
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz 04 September 2025 / 11:30 Uhr
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz; Verein “Haus der Begegnung e.V.” bleibt am Heizwerk Christian-Weißmantel-Straße…
-
Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 02 September 2025 / 08:45 Uhr
Da in diesem besonderen Jubiläumsjahr der Tag des offenen Denkmals genau auf den Tag des Festumzuges anlässlich der erstmaligen Erwähnung…
-
ewag kamenz startet in die Ausbildungskampagne 2026 22 August 2025 / 10:05 Uhr
Unter dem Slogan „Deine Ausbildung, deine Zukunft!“ begeben wir uns auf eine energiereiche Reise und bieten jungen, motivierten Menschen großartige…
-
Blumige & energiereiche Aussichten für unser Heimatfest 2025! 12 August 2025 / 12:35 Uhr
Endlich ist es wieder soweit und eine alte Tradition wird mit Leben gefüllt. Bunte Wimpelketten und zahlreiche Kränze aus Tannengrün…
