Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz wird ausgebaut

Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz wird ausgebaut.
Seit Montag, den 06.03.2023 wird die Kreisstraße K 9211 zwischen Geierswalde und Tätzschwitz grundhaft ausgebaut. Zeitgleich mit dem Straßenausbau erfolgt der Bau eines straßenbegleitenden Radweges.
Die geplante Bauzeit soll bis zum 15. Dezember 2023 dauern. Die Durchfahrt zwischen Geierswalde und Tätzschwitz bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt.
Gebaut wird in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortsausgang Geierswalde bis zur Zufahrt zum touristischen Zentrum am Südufer des Geierswalder Sees (einschließlich der Zufahrt).
Für den ersten Bauabschnitt ist eine Bauzeit
bis Ende Juni 2023 geplant.
Durch den Abwasserzweckverband „Kamenz-Nord“ wird in dieser Bauphase der Abwasserkanal zwischen der Zufahrt zum Südufer und dem Ortseingang Geierswalde auf einer Länge von ca. 350 m erneuert.
Der zweite Bauabschnitt schließt direkt an den ersten an und endet an der Elsterbrücke vor Tätzschwitz. Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes erfolgt im Auftrag der ewag kamenz die Auswechslung einer Trinkwasserleitung DN 500 auf einer Länge von ca. 140 m.
Die Zufahrt zum touristischen Zentrum wird während der gesamten Bauzeit gewährleistet. In der ersten Bauphase kann der Bereich Südufer nur über Tätzschwitz angefahren werden. Während der Arbeiten im zweiten Bauabschnitt wird die Erreichbarkeit des touristischen Zentrums über Geierswalde und den bereits im ersten Bauabschnitt fertiggestellten Bereich gesichert. Die großräumige Umleitung erfolgt über den Kreisverkehr an der Kortitzmühle – Laubusch – Schwarzkollm und die B 96.

Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen
-
Unterbrechung der Wasserversorgung in der Gemeinde Oßling und der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal 03 November 2025 / 13:32 Uhr
Aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Trinkwasserleitung kommt es am Montag, den 10.11.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis…
-
ACHTUNG Telefonbetrüger 08 Oktober 2025 / 12:38 Uhr
Die ewag kamenz ist darauf aufmerksam gemacht worden, dass zur Zeit Betrüger mit verschiedenen Handy- und Festnetznummern bei unseren Kunden…
-
Verification of Payee – Gesetzliche Änderung bei SEPA-Überweisungen 01 Oktober 2025 / 12:58 Uhr
Ab dem 5. Oktober 2025 gelten neue regulatorische Vorgaben für SEPA-Überweisungen (Verification of Payee – kurz „VoP“)…
-
Update: Pressemitteilung zu drohender Einstellung der Fernwärmeversorgung in Kamenz 23 September 2025 / 13:08 Uhr
Wir informieren darüber, dass sich am gestrigen Montag, eine Mitarbeiterin der Hausverwaltung unseres Vertragspartners …
-
Eine besondere Art der Spätschicht Uhr
ewag kamenz erstmals bei der besonderen Aktion zur Gewinnung von Auszubildenden dabei. Die technischen Bereiche – Trinkwasser- und Stromversorgung …
-
Bereitschaftsdienstanzeige der ewag kamenz und der geschäftsbesorgten Zweckverbände 15 September 2025 / 13:13 Uhr
Der Wochenkurier wird in der 39. Kalenderwoche letztmalig erscheinen. Die ewag kamenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab…
-
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz 04 September 2025 / 11:30 Uhr
Nächster Schritt zur Modernisierung des Fernwärmenetzes Kamenz; Verein “Haus der Begegnung e.V.” bleibt am Heizwerk Christian-Weißmantel-Straße…
-
Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 02 September 2025 / 08:45 Uhr
Da in diesem besonderen Jubiläumsjahr der Tag des offenen Denkmals genau auf den Tag des Festumzuges anlässlich der erstmaligen Erwähnung…
-
ewag kamenz startet in die Ausbildungskampagne 2026 22 August 2025 / 10:05 Uhr
Unter dem Slogan „Deine Ausbildung, deine Zukunft!“ begeben wir uns auf eine energiereiche Reise und bieten jungen, motivierten Menschen großartige…
